Mut zur Veränderung.
Innovation gestalten im Mittelstand.


Netzwerktreffen Innovation

11. September 2024, Berlin

Netzwerktreffen Innovation, 11. September 2024, Berlin


Mut zur Veränderung –
Innovation gestalten im Mittelstand

Jetzt anmelden

Eine Initiative von

Netzwerktreffen Innovation, 11. September 2024, Berlin


Mut zur Veränderung –
Innovation gestalten im Mittelstand

Jetzt anmelden

Eine Initiative von

Das Wichtigsten auf einen Blick

WO?

C*SPACE Berlin

Langhansstraße 86 13086 Berlin Weißensee

WANN?

11. September 2024

UHRZEIT?

17.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr

Praxisnahe Innovationsansätze für den Mittelstand

Digitale Innovation ist heute mehr denn je ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für mittelständische Unternehmen. Doch viele Unternehmer zögern, Zeit und Ressourcen in Innovationsprozesse zu investieren. Mit dieser Veranstaltung möchten wir diese Hemmschwellen abbauen und praxisnahe Lösungsansätze für erfolgreiche digitale Innovation im Mittelstand aufzeigen.

Best Practices vom Weltmarktführer

Erfahren Sie, welche Rolle Innovationsmanagement beim Weltmarktführer STIHL im Rahmen der digitalen Transformation spielt, welche Strukturen und Prozesse das schwäbische Unternehmen für erfolgreiche Innovation eingeführt hat und nehmen Sie Best Practices mit, die Ihnen in Ihrem Unternehmeralltag helfen, digitale Innovation auch in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Jetzt anmelden

Praxisnahe Innovationsansätze für den Mittelstand

Digitale Innovation ist heute mehr denn je ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für mittelständische Unternehmen. Doch viele Unternehmer zögern, Zeit und Ressourcen in Innovationsprozesse zu investieren. Mit dieser Veranstaltung möchten wir diese Hemmschwellen abbauen und praxisnahe Lösungsansätze für erfolgreiche digitale Innovation im Mittelstand aufzeigen.

Jetzt anmelden

Best Practices vom Weltmarktführer STIHL

Erfahren Sie, welche Rolle Innovationsmanagement beim Weltmarktführer STIHL im Rahmen der digitalen Transformation spielt, welche Strukturen und Prozesse das schwäbische Unternehmen für erfolgreiche Innovation eingeführt hat und nehmen Sie Best Practices mit, die Ihnen in Ihrem Unternehmeralltag helfen, digitale Innovation auch in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Praxisnahe Innovationsansätze für den Mittelstand

Digitale Innovation ist heute mehr denn je ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für mittelständische Unternehmen. Doch viele Unternehmer zögern, Zeit und Ressourcen in Innovationsprozesse zu investieren. Mit dieser Veranstaltung möchten wir diese Hemmschwellen abbauen und praxisnahe Lösungsansätze für erfolgreiche digitale Innovation im Mittelstand aufzeigen.

Jetzt anmelden

Best Practices vom Weltmarktführer STIHL

Erfahren Sie, welche Rolle Innovationsmanagement beim Weltmarktführer STIHL im Rahmen der digitalen Transformation spielt, welche Strukturen und Prozesse das schwäbische Unternehmen für erfolgreiche Innovation eingeführt hat und nehmen Sie Best Practices mit, die Ihnen in Ihrem Unternehmeralltag helfen, digitale Innovation auch in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Contact us any time

Agenda

Ab 17.00 Uhr – Ankommen

Ankommen im C*SPACE bei Getränken


17.30 Uhr – Begrüßung

Begrüßung und Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden


17.45 Uhr – Vortrag "Small Steps, Big Impact: Warum kleine Schritte die Zukunft gestalten"

Praxisnaher Vortrag über Innovation und digitale Transformation beim Weltmarktführer STIHL. Niklas Trenn, Chief Product Owner Professional Touchpoints, STIHL.


18.30 Uhr – Paneldiskussion

Offene Gesprächsrunde mit Martin Stiller (cooya), Niklas Trenn (STIHL) und Paul Rehfeld (BVMW, Moderator): Interaktive Diskussion mit Fragen und Impulsen der Teilnehmenden


19.15 Uhr – Networking

Offenes Netzwerken und Get Together bei Getränken und einem Imbiss


Speaker

Ihr Weg zur Veranstaltung

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an:

info@cooya-digital.de

015904212733